Portrait

Beruflicher Hintergrund
-
Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich
Eidgenössisches Staatsexamen 1996 - Mehrjährige spezialärztliche Ausbildung als Assistenzärztin im Psychiatrie-Zentrum Hard in Embrach, bei den Psychiatrischen Diensten Aargau AG und bei der Clienia Schlössli AG (Ambulatorium Wetzikon):
- Facharztdiplom Psychiatrie und Psychotherapie FMH
- Ausbildung in humanistischer Psychotherapie und Beratung mit Schwerpunkt in systemischer Transaktionsanalyse sowie Grundlagen und Praxis der Gestalttherapie, Prinzipien und Strategien der kommunikations-psychologisch-systemischen Therapie.
- Fortbildung in kognitiver Verhaltenstherapie, DBT (dialektisch-behaviorale Therapie) und Schematherapie sowie Achtsamkeitsmeditation
- Oberärztin bei den Psychiatrischen Diensten Aargau AG, Klinik für Forensische Psychiatrie
- Psychiaterin und Psychotherapeutin FMH in freier Praxis und Ärztin beim regionalen Ärztlichen Dienst (RAD) der SVA Aargau
- Mitglied der FMH (Federatio medicum helveticorum), der AGPP (Aargauer Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie), beim VSAO (Verein der Schweizer Assistenz- und Oberärzte) sowie bei der Aargauischen Ärztegesellschaft